Feuerwehr

Unsere Feuerwehren im Porträt

© Feuerwehr Burgschleinitz

FF Burgschleinitz

„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“
Schon im Herbst 1892 übernahmen junge Männer die notwendigen Vorarbeiten zur Gründung
des Vereines der Freiwilligen Feuerwehr Burgschleinitz.

MEHR
Feuerwehrhaus Harmannsdorf, ©FF Harmannsdorf

FF Harmannsdorf

Die Feuerwehr Harmannsdorf besteht seit 1923 (vormals "Schlossfeuerwehr" - Schloss Harmannsdorf) und besteht derzeit aus 28 aktiven Mitgliedern und 3 Mitglieder im Reservestand.

MEHR
© Feuerwehr Kühnring

FF Kühnring

Die Freiwillige Feuerwehr Kühnring wurde 1928 gegründet.
Derzeit besteht die Feuerwehr aus 34 Aktiven, 14 Feuerwehrjugendmitgliedern und 14 Reserve-Mitgliedern.

MEHR
Feuerwehrhaus Matzelsdorf, © FF Matzelsdorf

FF Matzelsdorf

Am Sonntag den 13. Jänner 1952 wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzelsdorf gegründet. Bürgermeister Steininger aus Amelsdorf und Bürgermeister Amon aus Matzelsdorf waren schon im Jahre 1950 bemüht, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen.

MEHR
FF-Haus in Reinprechtspölla, © FF Reinprechtspölla

FF Reinprechtspölla

Im Jahr 1878 wurde aus der Feuerlöschgemeinschaft die heutige Freiwillige Feuerwehr gegründet.

MEHR
© Feuerwehr Zogelsdorf

FF Zogelsdorf

Im Netz der NÖ Feuerwehren leistet die FF Zogelsdorf mit ihren technischen Möglichkeiten optimale Hilfe. Gegründet 1906 entwickelte sie sich kontinuierlich weiter. Regelmäßig üben die über 32 Aktiven, um für Ernstfälle gerüstet zu sein.

MEHR
31.10.2025

Workshop Räuchern und Rauhnächte

Am 22. November 2025 findet im Pfarrhof Kühnring zum Thema Räuchern und Rauhnächte ein Workshop mit Eunike Grahofer statt.

MEHR
30.10.2025

Überschalltraining des Bundesheeres

Von 03. bis 14. November 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das 2. Übersachalltraining dieses Jahres durch. 

 

MEHR
27.10.2025

Infonachmittag

Gesundheitsberufe im Waldviertel am 13. November 2025 im LK Horn

MEHR