NEUES

Alle Neuigkeiten Archiv 2024 Archiv 2023 Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020

GEMEINDE

Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region Manhartsberg

SERVICE

Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Mutterberatung Wichtige Links

LAND & LEUTE

Geografie Sehenswertes Wirtschaft Vereine Feuerwehr

NEUES

GEMEINDE

SERVICE

LAND & LEUTE

Wappen KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN

FF Burgschleinitz

© Feuerwehr Burgschleinitz

Das Kommando der FF Burgschleinitz setzt sich wie folgt zusammen:

Feuerwehrkommandant: OBI Gerald Sachata
Feuerwehrkommandant-Stv.: BI Rudolf Wunderer
Leiter d. Verwaltungsdienstes: V Helmut Kernstock

Email: burgschleinitz@feuerwehr.gv.at

„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“
Schon im Herbst 1892 übernahmen junge Männer die notwendigen Vorarbeiten zur Gründung des Vereines der Freiwilligen Feuerwehr Burgschleinitz. Am 13.02.1893 hat die Gründungsversammlung stattgefunden, in der die heutige FF Burgschleinitz entstanden ist. Der erste Kommandant der FF Burgschleinitz war Loibl Leopold, sein Stellvertreter und Schriftführer Köhler Franz.

Seit über 125 Jahren besteht die FF Burgschleinitz nun schon, durch viele freiwillige Kameraden die Ihre Freizeit in den Dienst der öffentlichen Hilfeleistung stellen. Zahlreiche notwendige Ausbildungen wurden von den Kameraden und Funktionären besucht.

Auch die Technik hat sich ständig weiterentwickelt, von der ersten Schaffelspritze aus der Gründungszeit, 1932 Spritzenwagen, 1953 Tragkraftpumpe, 1961 Rüstanhänger bis zum ersten Kleinlöschfahrzeug im Jahre 1982. Im Jahr 2012 wurde unser heutiges modernes Einsatzfahrzeug mit Hochdrucklöschanlage, Tauchpumpe und Notstromaggregat angeschafft.

Seit der Kommando-Neuwahl am 03.12.2019 ist Gerald Sachata neuer Kommandant der FF Burgschleinitz.

Ansprechpersonen:
Kommandant : OBI Gerald Sachata – Tel: +436644077444
Kommandantenstellvertreter : BI Rudolf Wunderer – Tel: +4369917846124
Leiter des Verwaltungsdienstes : V Helmut Kernstock – Tel: +436642861924

26.08.2025

Lesung im Rahmen der Eggenburger Kulturwochen

Die aus Zogelsdorf stammende Sonja Körbel liest aus ihrem Debütroman „Die Nolyn – Das Leuchten der Auserwählten“ am 28. September 2025 in der Stadtbücherei Eggenburg.

MEHR
13.08.2025

Nutzer der dualen Zustellung welche die ID Austria besitzen

Wichtige Information zur dualen Zustellung für Gemeindevorschreibungen

MEHR
04.08.2025

Datenaktualisierung Europaschutzgebiete NÖ

Das Land NÖ aktualisiert die Daten der 15 bestehenden Europaschutzgebiete nach den Fauna und Flora Habitat Richtlinien.

 

MEHR