GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Der Lions-Club bittet um Ihr Voting bei der Aktion "Krone Herzensmensch 2023". Das Löwenprojekt ist bereits in den TOP 10!
Veranstaltungen des Bildungs- und Heimatwerks im Bezirk Horn für Herbst/Winter 2023/2024
Update: Im Sommer kommt es aufgrund von Bauarbeiten und Veranstaltungen immer wieder zu Straßensperren im Gemeindegebiet. Die Verordnungen finden Sie hier...
Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter am Gemeindeamt! Seit Anfang August werden wir von Karl Schneider und Oswald Hackl fachmännisch unterstützt. Hier erfahren Sie mehr...
Aus besonderem Holz geschnitzt, so lautet der neue Slogan der Marke Waldviertel. Die Waldviertler Gemeinden bekamen als sichtbares Zeichen eine Fahne überreicht.
Die aktuelle Wasserverbrauchsmeldung kann auch online durchgeführt werden! Das Formular finden Sie hier...
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der Hitze hat die Bezirkshauptmannschaft Horn die hier angefügte Waldbrand-Verordnung erlassen.
Auch heuer findet wieder die kostenlose Aktion "Bewegt im Park" in Kühnring statt! Kommen Sie vorbei: Jeden Dienstag um 19 Uhr beim Löschteich. Nähere Infos finden Sie hier...
Die Sommer-Ausgabe unserer Gemeindezeitung ist erschienen, hier können Sie online darin schmökern...
Am 8.7.2023 findet in Sigmundsherberg ein Kurs zum Sensenmähen-Lernen statt, hier finden Sie weitere Informationen...
Anbei finden Sie eine ausführliche Information der Betreiber über die geplante Baurestmassendeponie im Steinbruch in Limberg.
Am Donnerstag, den 29.06.2023 entfällt die Sprechstunde des Bürgermeisters, bitte um Kenntnisnahme!
Am 2. Juli 2023 findet die Manhartsberger-Fußwallfahrt nach Maria Dreieichen statt. Die Einladung finden Sie hier...
Wir suchen Verstärkung! In der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring gelangt ein Dienstposten (GemeindearbeiterIn) zur Ausschreibung, das Anforderungsprofil und nähere Infos hier...
Von 19. bis 26.06.2023 liegen diverse Volksbegehren zur Unterschrift am Gemeindeamt auf. Lesen Sie hier mehr darüber...
Am 8.6.2023 findet um 14 Uhr die Fronleichnamsfeier mit Prozession und anschließendem Dämmerschoppen der Blasmusikkapelle statt, wir laden Sie recht herzlich ein!
Die KLAR!-Region Horn lädt zu veganen Kochkursen mit Andrea Wittmann ein. Die Kurstermine, weitere Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier...
Der UTC Burgschleinitz lädt zu einem gemütlichen Nachmittag am Tennisplatz. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Profi - alle sind willkommen! Hier finden Sie die Einladung...
Wichtige Änderungen im NÖ Hundehaltegesetz ab 1.6.2023 für alle bisherigen und zukünftigen Hundebesitzer! Was sich ändert, erfahren Sie hier...
Im Rahmen des Museumsfrühlings findet heuer eine Buchpräsentation über den Heimatforscher Josef Höbarth statt. Die Einladung finden Sie hier...
Mit der letzten Novelle zur Geflügelpest-Verordnung wurde nun die Stallpflicht wieder aufgehoben. Was jetzt trotzdem noch zu beachten ist, lesen Sie hier...
Die FF Harmannsdorf wurde von der Landeshauptfrau anlässlich ihres Jubiläums geehrt, den Bericht und die Einladung zum FF-Fest am 7.5.2023 finden Sie hier...
Möchten Sie der älteren Generation helfen, mit der digitalen Welt besser zurecht zu kommen? Dann informieren Sie sich über die Möglichkeit der Smart Cafes...
Die Laborwerte der letzten Trinkwasseruntersuchung sind da, anbei finden Sie den aktuellen Wasserbefund...
Die ÖVP-Gemeindepartei lädt Sie herzlich am 1.5.2023 zum Familien-Aktiv-Tag nach Reinprechtspölla ein. Die Einladung und weitere Informationen dazu finden Sie hier...
In der GR-Sitzung am 12.04.2023 wurde Andreas Boigenfürst einstimmig zum Nachfolger von Leopold Winkelhofer gewählt und weitere Personalia beschlossen. Lesen Sie mehr darüber...
Die Anmeldung für das Feriencamp in unserer Gemeinde (07.-11.08.2023) ist bereits offen! Melden Sie jetzt Ihr Kind für eine Woche voller Spaß und Action an! Lesen Sie hier mehr darüber...
Von 17. bis 24.4.2023 liegen diverse Volksbegehren zur Unterschrift am Gemeindeamt auf. Achtung, es gibt neue Eintragungszeiten! Lesen Sie hier mehr darüber...
Die Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring lädt herzlich zum Jubiläumskonzert am 15. April 2023 im KUM Burgschleinitz ein! Die Einladung finden Sie hier...
Die Musikschule Eggenburg lädt zum Tag der offenen Tür, nähere Informationen und die Einladung finden Sie hier...
Am 9. April 2023 findet nach langer Zeit wieder ein Gemeindebürgerball im KUM Burgschleinitz statt. Wir laden Sie herzlich ein!
Nützen Sie ab sofort die praktische Online-Reservierung für das VOR-Schnupperticket! Nähere Infos finden Sie hier...
Heuer findet das Volksschul-Fußballturnier für den Bezirk Horn am 12.4.2023 in Burgschleinitz statt. Die Kinder freuen sich über Zuseher! Anbei finden Sie die Einladung.
Unter der Leitung von Maria-Magdalena Nödl findet am 31.3.2023 und 2.4.2023 in Eggenburg bzw. Ravelsbach eine Aufführung des Mozart-Requiems statt. Anbei finden Sie die Einladung...
Unser Bürgermeister Leopold Winkelhofer hat mit Wirkung ab 1.4.2023 seinen Rücktritt als Bürgermeister und Gemeinderat bekannt gegeben.
Im Februar fand endlich wieder ein "Kunterbunter Fasching" in Kühnring statt. Da in der Gemeindezeitung der Platz zuwenig wurde, finden Sie hier einen ausführlichen Bericht...
Wir suchen Verstärkung! In der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring gelangt ein Dienstposten (Allg. Verwaltung) zur Ausschreibung, das Anforderungsprofil und nähere Infos hier...
Information über eine Hubschrauber-Übung des Österreichischen Bundesheeres von 13. bis 31.3.2023...
Wir laden unsere Landwirte herzlich zum Vortrag der LK NÖ "Photovoltaik auf ldw. Dachflächen" am 9.3.2023 ein. Die Einladung finden Sie hier...
Am Faschingsdienstag, 21.02.2023, schließt das Gemeindeamt um 12 Uhr.
Auch heuer können Sie wieder den Heizkostenzuschuss beim Land NÖ beantragen. Erfahren Sie hier mehr darüber...
Aktuelle Infos und Antragsmöglichkeiten zu den Förderungen "Sicheres Wohnen" - "Raus aus Öl und Gas" - "Eigenheimförderung" - "Eigenheimsanierung"... Hier erfahren Sie mehr...
Wir laden Sie herzlich zum Infoabend "Photovoltaik u. Stromeffizienz" am 10. Februar 2023 ein. Die Einladung und nähere Infos finden Sie hier...
Die Landtagswahl 2023 ist geschlagen, hier finden Sie das Wahlergebnis unserer Gemeinde...
Am Sonntag, dem 29.1.2023 wird der NÖ Landtag gewählt, hier finden Sie wichtige Infos für Wahlkartenwähler eine Auflistung unserer Wahllokale inkl. Öffnungszeiten.
Aus gegebenem Anlass und durch vermehrtes Auftreten von Ausbrüchen der Geflügelpest in ganz Europa wird auf die neue Novelle der Geflügelpest-Verordnung verwiesen. Die Pflichten der Tierhalter finden Sie hier...
Hier finden Sie den diesjährigen Heurigenkalender, gedruckte Exemplare sind auch auf dem Gemeindeamt erhältlich!
Am 6. Jänner 2023 findet der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgermeisters im KUM in Burgschleinitz statt. Wir laden Sie recht herzlich ein!
Die Fa. Schmidatal-Reisen sucht dringend Buslenker (Kleinbus) für den Schüler- und KIGA-Transport! Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung, Führerschein B ausreichend! Lesen Sie mehr...
Behördliche Freitestungen werden in den Apotheken in Eggenburg und Ziersdorf durchgeführt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier...
DI von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at