GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Führungen Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Eintritt in die Gemeinde: 1. August 1995
Aufgaben: Verwaltung der Gemeindefinanzen, Buchhaltung, Flächenwidmungsplan, Kassenverwaltung, Sitzungen (Vorstand, Gemeinderat), Straßenbau, Wahlen, u.v.m.
Eintritt in die Gemeinde: 1. Juni 1985
Aufgaben: Vorschreibung der Gemeindeabgaben, Grundsteuer, Kindergarten, Ehrungen und Jubiläen, Fremdenverkehrsstatistik, Friedhofsverwaltung, Mutterberatung, Mutter-Kind-Paß-Bonus, u.v.m.
Eintritt in die Gemeinde: 1. Dezember 2020
Aufgaben: Bauwesen, Meldeangelegenheiten, Gemeindenachrichten, Grundteilungen, Veranstaltungskalender, Veranstaltungsgenehmigung, Vereinswesen, Wählerevidenz, Wassergebühren, Kanalgebühren u.v.m.
Im Juni 2016 erhielten die beiden ehemaligen Gemeindearbeiter, durch die Einstellung von Harald Zechmeister, Unterstützung. Der gebürtige Kühnringer, der in seiner Freizeit in zahlreichen Vereinen aktiv ist, hat gleich zugeschlagen als die Stelle als Gemeindearbeiter ausgeschrieben wurde. Der gelernte Installateur und Kältetechniker schätzt die umfangreiche Arbeit. Mittlerweile hat Harald die Ausbildung zum Wassermeister erfolgreich abgeschlossen.
Im April 2018 hat Peter Ploderwaschl aus Burgschleinitz seinen Dienst als neuer Gemeindearbeiter angetreten. Der gelernte Maurer war zuletzt bei der Baufirma Lechner angestellt und hat dort nicht nur Maurerarbeiten durchgeführt, sondern wurde vielseitig zum Beispiel für Holz- oder Malerarbeiten eingesetzt. Mit diesen Fähigkeiten ist er eine gute Ergänzung zu dem bereits eingestellten Kollegen Harald Zechmeister.
Mit den beiden kann die Gemeinde weiter auf tatkräftige Unterstützung zurückgreifen.
Neues vom Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben...
Die Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an. Auch Ihr Haushalt könnte ausgewählt worden sein...
Es wurden wieder neue Teststraßen im Bezirk Horn geschaffen: Neu dabei sind Sigmundsherberg, EKZ Horn, Weitersfeld und Langau. Eine Übersicht finden Sie hier...
DI von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at