Gemeinderat

der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring

Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 erhielt die ÖVP 17 und die SPÖ zwei der insgesamt 19 Mandate. Zwei Wochen nach der konstituierenden Sitzung legte ein SPÖ-Gemeinderat sein Mandat zurück. Da die SPÖ das Mandat nicht nachbesetzen konnte, ist ein Gemeinderatssitz nun verwaist. Deshalb besteht der aktuelle Gemeinderat der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring aus 18 statt 19 Sitzen.

© Reinhard Podolsky/mediadesign

Bgm. Leopold Winkelhofer, ÖVP

l.winkelhofer@burgschleinitz-kuehnring.at

• Bürgermeister
• Seniorengemeinderat
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


© Reinhard Podolsky/mediadesign

Vbgm. Wolfgang Falk, ÖVP

w.falk@burgschleinitz-kuehnring.at

• Vizebürgermeister
• Ortsvorsteher von Kühnring
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GGR Franz Klein, ÖVP

f.klein@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Burgschleinitz
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege
• Mitglied des Ausschusses für Sozial- und Fürsorgewesen, Familien


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GGR Hannes Hartner, ÖVP

h.hartner@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Reinprechtspölla
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege

 


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GGR Thomas Fraberger, ÖVP

t.fraberger@burgschleinitz-kuehnring.at

• Bildungsgemeinderat
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Sozial- und Fürsorgewesen, Familien
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport

 


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GGR Stefan Paß, ÖVP

s.pass@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Zogelsdorf
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Sozial- und Fürsorgewesen, Familien


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GGR DI Stefan Amon, BEd, ÖVP

s.amon@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Matzelsdorf
• Mitglied des Gemeindevorstandes
• Mitglied des Ausschusses für öffentliche Gebäude, Straßenbau, Schule und Kindergarten, Bauplätze
• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege (Landwirtschaft)


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Irene Nießl, ÖVP

i.niessl@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Ausschusses für Sozial- und Fürsorgewesen, Familien
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Erich Naderer

e.naderer@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege
• Mitglied des Ausschusses für Sozial- und Fürsorgewesen, Familien


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Felix Riel, MSc, ÖVP

f.riel@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Prüfungsausschusses
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Eva-Maria Brandstetter, ÖVP

e.brandstetter@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Manuel Voit, ÖVP

m.voit@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Buttendorf
• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Maria Magdalena Deim, Bed, ÖVP

m.deim@burgschleinitz-kuehnring.at

• Jugendgemeinderätin
• Ortsvorsteherin von Sonndorf
• Mitglied des Prüfungsausschusses
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Andreas Boigenfürst, ÖVP

a.boigenfuerst@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Amelsdorf
• Mitglied des Prüfungsausschusses
• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege (Forstwirtschaft)


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Stefan Schmalhofer, ÖVP

s.schmalhofer@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Güterwege
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Leopold Waldschütz, ÖVP

l.waldschuetz@burgschleinitz-kuehnring.at

• Ortsvorsteher von Sachsendorf
• Mitglied des Ausschusses für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
• Mitglied des Ausschusses für Kultur und Sport


© Reinhard Podolsky/mediadesign

GR Thomas Nimmervoll, ÖVP

t.nimmervoll@burgschleinitz-kuehnring.at

• Umweltgemeinderat und Energiebeauftragter
• Mitglied des Prüfungsausschusses
• Mitglied des Ausschusses für Energie, Umwelt und Natur


GR Hermann Kranzl, SPÖ

h.kranzl@burgschleinitz-kuehnring.at

• Mitglied des Prüfungsausschusses


Mandat nicht besetzt, SPÖ

09.04.2023

Einladung zum Gemeindebürgerball

Am 9. April 2023 findet nach langer Zeit wieder ein Gemeindebürgerball im KUM Burgschleinitz statt. Wir laden Sie herzlich ein!

MEHR
17.03.2023

Stellenausschreibung

Wir suchen Verstärkung! In der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring gelangt ein Dienstposten (Allg. Verwaltung) zur Ausschreibung, das Anforderungsprofil und nähere Infos hier...

MEHR
11.03.2023

25 Jahre Musikkapelle

Die Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring lädt herzlich zum Jubiläumskonzert am 15. April 2023 im KUM Burgschleinitz ein! Die Einladung finden Sie hier...

MEHR