GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Führungen Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Leben und arbeiten mit Holz - Reinhard Weingartner hat sein Sägewerk gut im Griff.
1995 hat Reinhard Weingartner mit seinem Sägewerk in Reinprechtspölla angefangen. Damals noch mit einer mobilen Bandsäge. Während rundherum die Sägewerke zusperrten, ging es im Sägewerk Weingartner kontinuierlich bergauf. Bald wurde die Halle beim Wohnhaus zu klein, eine neue wurde gebaut, in die das Werk schließlich sechs Jahre nach der Inbetriebnahme übersiedelte. Auch die Bandsäge musste bald ersetzt werden, um die steigende Nachfrage nach Holzverarbeitung stillen zu können. Als Herzstück der gesamten Anlage zog vor vier Jahren eine Gattersäge bei den Weingartners ein, die bis zu 14 Meter lange und 60 Zentimeter dicke Stämme schneiden kann. An die „heikle Dame" lässt Reinhard Weingartner niemand heran. Die Bedienung ist Chefsache. „Zwei Tage hat es gedauert, bis die Säge richtig ausgerichtet war", erinnert sich Reinhard Weingartner an die heikle Arbeit, bei der es um Millimeter ging, bis nach vielen Stunden alles exakt gewuchtet war und genau an der richtigen Stelle stand. Hauptsächlich Lärchen, Fichten und Kiefern laufen durch seine Säge - bis zu 1.500 Festmeter pro Jahr. Das Holz wird zu Staffeln, Pfosten und Latten verarbeitet - „alles, was halt so auf einer Baustelle gebraucht wird." Die Holzabfälle sammelt Reinhard Weingartner, um daraus Hackschnitzel zu machen, die ebenfalls verkauft werden. Wenn er nicht an der Steueranlage der Gattersäge sitzt, fährt der 40-jährige Holzspezialist als Lohndrescher über die Felder. Zeit für Hobbies bleibt dabei wenig. Hie und da geht er auf die Pirsch - so viel Zeit muss für den Jäger Reinhard Weingartner sein. An eine Erweiterung des Sägewerks denkt er vorerst - trotz der sich türmenden Arbeit - nicht. Schließlich muss zu Hause noch die Landwirtschaft betrieben werden. „Das läuft jetzt nebenbei mit dem Sägewerk mit, früher war's genau umgekehrt."
Sägewerk R. Weingartner
3713 Reinprechtspölla 41
T 0676 607 27 13
F 02984 8258
eMail: holz.weingartner@aon.at
Am 8.6.2023 findet um 14 Uhr die Fronleichnamsfeier mit Prozession und anschließendem Dämmerschoppen der Blasmusikkapelle statt, wir laden Sie recht herzlich ein!
Wir suchen Verstärkung! In der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring gelangt ein Dienstposten (GemeindearbeiterIn) zur Ausschreibung, das Anforderungsprofil und nähere Infos hier...
Im Sommer kommt es aufgrund von Kanalbauarbeiten und Veranstaltungen immer wieder zu Straßensperren im Gemeindegebiet. Die Verordnungen finden Sie hier...
DI von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at