NEUES

Alle Neuigkeiten Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020 Archiv 2019 Archiv 2018

GEMEINDE

Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region Manhartsberg

SERVICE

Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Führungen Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige Links

LAND & LEUTE

Geografie Sehenswertes Wirtschaft Vereine Feuerwehr

NEUES

GEMEINDE

SERVICE

LAND & LEUTE

Wappen KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN

Edelstahltankbau Böck

Edelstahltankbau Böck

Bis vor 25 Jahren hatte Hermann Böck die klassische Fassbinderei, die sein Großvater 1893 gegründet hatte, weitergeführt. Dann stellte er auf Edelstahl um. Und kürzlich gelang es ihm, den Markt zu verblüffen.

In fünfjähriger Entwicklungsarbeit wurde mit einem speziellen Innenleben von Edelstahltanks ein schonendes Verfahren zur optimalen Vergärung von Rotweinen möglich. Böck entwickelte ein System, wo gereinigte Luft explosionsartig und PC-gesteuert in den Weintank gebracht wird. Die gereinigte Luft erfüllt dabei eine besondere Funktion. Sie verbessert die Arbeit der Hefen enorm: Die Weine werden runder, angenehmer, reifer. Mittlerweile schwören Spitzenwinzer auf das „Top R.E.D. System Austria" aus dem Hause Böck.
„Der am weitesten entfernte Kunde, den wir jemals mit Tanks beliefert haben, hatte seinen Standort in Weißrußland", erzählt Martina Böck, die 1997 den Betrieb vom Vater übernommen hat. Die Firmenangelegenheiten erledigt sie als Mutter von drei kleinen Söhnen und einer Tochter, die sie den ganzen Tag erfolgreich auf Trab halten. Ihr Mann Roland hat mittlerweile den Weinbau von Hermann Böck übernommen und hilft auch federführend beim Tankbau mit. Weitere sechs Arbeiter gehören ebenfalls zum Betrieb, von denen drei bereits mehr als 20 Jahre dabei sind.

Weinbau

Familie Böck ist auch bekannt für ihren erfolgreichen Weinbau. Auf 3,5 Hektar wachsen die Trauben für vor allem Weiß- aber auch einige sehr schöne Rotweine heran. 1985 hatten die Böcks mit dem Weinskandal zu kämpfen und in einem harten Winter waren zahlreiche Weinstöcke erfroren. Daraufhin schufen sich die Böcks ein zweites Standbein und begannen für die Industrie zu arbeiten. So wurden eine Wasseraufbereitungsanlage nach Saudi Arabien geliefert und Aufträge von Molkereien und Brauereien ausgeführt.
Generell stehen perfekte Lösungen für die Böcks im Vordergrund: Die ausschließliche Verwendung von zertifiziertem Edelstahl, die Garantie von Spaltenfreiheit an Schweißstössen und Kanten, die Tandemschweissung, die Vermeidung von Anlauffarben sowie die Pasivierung und Glättung machen die Böck-Tanks zu jenem Produkt, auf das gerne Bundes-, Landes- und Medaillengewinner zugreifen.

Böck Edelstahlverarbeitung, Tank- und Behälterbau
3730 Burgschleinitz, Hauptstraße 24
Tel.: 02984/2684, Fax-DW 4
edelstahl.boeck@aon.at, www.tankbau-boeck.at

 

26.05.2023

Straßensperren in der Gemeinde

Im Sommer kommt es aufgrund von Kanalbauarbeiten und Veranstaltungen immer wieder zu Straßensperren im Gemeindegebiet. Die Verordnungen finden Sie hier...

MEHR
24.05.2023

Vegane Kochkurse mit Andrea Wittmann

Die KLAR!-Region Horn lädt zu veganen Kochkursen mit Andrea Wittmann ein. Die Kurstermine, weitere Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier...

MEHR
16.05.2023

Einladung zum gemütlichen Tennis-Doppelturnier

Der UTC Burgschleinitz lädt zu einem gemütlichen Nachmittag am Tennisplatz. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Profi - alle sind willkommen! Hier finden Sie die Einladung...

MEHR