NEUES

Alle Neuigkeiten Archiv 2024 Archiv 2023 Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020

GEMEINDE

Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region Manhartsberg

SERVICE

Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Mutterberatung Wichtige Links

LAND & LEUTE

Geografie Sehenswertes Wirtschaft Vereine Feuerwehr

NEUES

GEMEINDE

SERVICE

LAND & LEUTE

Wappen KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN

Internationaler Bertha von Suttner Verein

"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." (Zitat Bertha von Suttner)

Bertha von Suttner war zu Lebzeiten eine der drei bekanntesten Frauenpersönlichkeiten der Welt. Zentrale Stätte ihres Lebens und Wirkens war Schloss Harmannsdorf. Dieses ist auch Sitz des Internationalen Bertha von Suttner Vereins. Ziel des Vereins ist es, die Arbeitsgebiete und Anliegen der Trägerin des Friedensnobelpreises der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Die wichtigsten Arbeitsgebiete Bertha von Suttners waren: Kampf um die Erreichung des Weltfriedens und der Völkerverständigung, Errichtung eines Europäischen Staatenbundes, Sicherstellung der Rechte der Frauen, Bekämpfung des Antisemitismus und Verbesserung der Jugenderziehung.

Diesen Themen widmet sich auch der Verein in Form von Symposien, Seminaren, Ausstellungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Heimstätte für diese Aktivitäten soll der barocke Schüttkasten im Park des Schlosses Harmannsdorf werden, in dem auch Bertha von Suttner Theateraufführungen abhielt.

Anschrift

3713 Harmannsdorf 1
Tel: 02984/8231
Email: dieter.glawischnig@utanet.at
Ansprechperson: Mag. Dieter Glawischnig
Internet: www.berthavonsuttner.at

15.01.2025

Vortrag über das Abenteuer Australien von Alfred Blaim

MEHR
02.01.2025

Neujahrsempfang der Marktgemeinde Burgschleinitz Kühnring

Am Sonntag den 5 Jänner 2025 findet um 19 Uhr der Neujahrsempfang der Marktgemeinde im KUM statt.

MEHR
23.12.2024

Öffnungszeiten bis 06.01.2025

Das Gemeindeamt ist bis 06.01.2025 nur am 02.01.2025 besetzt.

MEHR