NEUES

Alle Neuigkeiten Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020 Archiv 2019 Archiv 2018

GEMEINDE

Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region Manhartsberg

SERVICE

Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Führungen Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige Links

LAND & LEUTE

Geografie Sehenswertes Wirtschaft Vereine Feuerwehr

NEUES

GEMEINDE

SERVICE

LAND & LEUTE

Wappen KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN

ÖKB Ortsverband Burgschleinitz

Im Jahr 1920 wurde unter Ferdinand Zeitelberger ein Veteranenverein gegründet. Zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Kameraden wurde im Gründungsjahr das Kriegerdenkmal errichtet.

Die Neugründung des ÖKB

Ortsverband Burgschleinitz erfolgte am 6.1.1956 unter folgenden Vorstand

Obmann: HAMPL Ferdinand
Obmannstv: BAUER Franz
Schriftf: KOBER Oswald
Kassier: SPRINGER Franz

Danach folgten als Obmänner

Winkler Alois
Pfalz Alfred
Eder Herbert
Dr. Pindt Fritz
Perko Fritz (aktuell)

Historie

Im Gründungsjahr 1956 fand die feierliche Segnung der Vereinsfahne statt. 1976 feierte der Verband sein 20-jähriges Gründungsjubiläum. 1978 fand ein grosses Reservistentreffen und 1986 das 30-jährige Gründungsjubiläum statt. 1996 - zum 40 jährigen Bestehen wurde ebenso in eine größere Feier organisiert.
2006 wurde im Rahmen einer Festmesse das 50 jährige Bestehen vom Ortsverband Burgschleinitz gefeiert.

Zur jüngeren Vergangenheit

Nach der Wahl 2010 gab es einen Wechsel an der Vereinsspitze. Friedrich Perko wurde bei der Wahl zum neuen Obmann gewählt. Der bisherige Obmann Dr. Pindt wurde zum Ehrenmitglied des ÖKB Burgschleinitz ernannt. Im Jahr 2011 wurde mit einer Festmesse und einem Festakt das 55 jährige Bestehen vom Ortsverband Burgschleinitz in Zogelsdorf würdig gefeiert.

Kontakt

Perko Friedrich
3730 Zogelsdorf Nr. 10
Tel: 0664/5131027

Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind monatliche Stammtische und Ausrückungen zu verschiedenen Veranstaltungen, insbesonders an kirchlichen Feiertagen und Kontakte zu den Nachbarverbänden.

Ziele

Trotz Nachwuchsschwierigkeiten wollen wir das Vereinsleben erhalten bzw. noch erweitern. 
Verfasser: Schriftführer Josef Leeb

26.05.2023

Straßensperren in der Gemeinde

Im Sommer kommt es aufgrund von Kanalbauarbeiten und Veranstaltungen immer wieder zu Straßensperren im Gemeindegebiet. Die Verordnungen finden Sie hier...

MEHR
24.05.2023

Vegane Kochkurse mit Andrea Wittmann

Die KLAR!-Region Horn lädt zu veganen Kochkursen mit Andrea Wittmann ein. Die Kurstermine, weitere Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier...

MEHR
16.05.2023

Einladung zum gemütlichen Tennis-Doppelturnier

Der UTC Burgschleinitz lädt zu einem gemütlichen Nachmittag am Tennisplatz. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Profi - alle sind willkommen! Hier finden Sie die Einladung...

MEHR