GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Führungen Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Im Jahr 1920 wurde unter Ferdinand Zeitelberger ein Veteranenverein gegründet. Zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Kameraden wurde im Gründungsjahr das Kriegerdenkmal errichtet.
Obmann: HAMPL Ferdinand
Obmannstv: BAUER Franz
Schriftf: KOBER Oswald
Kassier: SPRINGER Franz
Winkler Alois
Pfalz Alfred
Eder Herbert
Dr. Pindt Fritz
Perko Fritz (aktuell)
Im Gründungsjahr 1956 fand die feierliche Segnung der Vereinsfahne statt. 1976 feierte der Verband sein 20-jähriges Gründungsjubiläum. 1978 fand ein grosses Reservistentreffen und 1986 das 30-jährige Gründungsjubiläum statt. 1996 - zum 40 jährigen Bestehen wurde ebenso in eine größere Feier organisiert.
2006 wurde im Rahmen einer Festmesse das 50 jährige Bestehen vom Ortsverband Burgschleinitz gefeiert.
Nach der Wahl 2010 gab es einen Wechsel an der Vereinsspitze. Friedrich Perko wurde bei der Wahl zum neuen Obmann gewählt. Der bisherige Obmann Dr. Pindt wurde zum Ehrenmitglied des ÖKB Burgschleinitz ernannt. Im Jahr 2011 wurde mit einer Festmesse und einem Festakt das 55 jährige Bestehen vom Ortsverband Burgschleinitz in Zogelsdorf würdig gefeiert.
Perko Friedrich
3730 Zogelsdorf Nr. 10
Tel: 0664/5131027
Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind monatliche Stammtische und Ausrückungen zu verschiedenen Veranstaltungen, insbesonders an kirchlichen Feiertagen und Kontakte zu den Nachbarverbänden.
Trotz Nachwuchsschwierigkeiten wollen wir das Vereinsleben erhalten bzw. noch erweitern.
Verfasser: Schriftführer Josef Leeb
Am Wochenende findet der Museumsfrühling in ganz NÖ statt. Auch das Steinmetzhaus Zogelsdorf ist wieder mit dabei! Lesen Sie mehr...
Im Sommer findet beim Löschteich in Kühnring ein kostenloses Bewegungsangebot der ÖGK statt! Jeden Dienstag von Mitte Juni bis Ende August - nähere Infos finden Sie hier...
Wie Sie in Ihrem Hausgarten Wildbienen unterstützen können, erfahren Sie bei einem interessanten Vortrag von Irene Maurer am 20.5.2022 in Reinprechtspölla. Nähere Informationen hier...
DI von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at