GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Mutterberatung Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Infoabend Photovoltaik und Stromeffizienz
am Freitag, 10. Februar 2023
um 18.00 Uhr, FF-Haus Reinprechtspölla
Der Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich schreitet voran. Besonders aufgrund der gestiegenen Energiepreise möchten viele Haushalte mit einer PV-Anlage ihren eigenen Strom erzeugen. Das macht unabhängiger, ist auf Dauer kostengünstiger und dabei auch noch klimaschonend.
Auch Sie wollen die Energie der Sonne nutzen? Besuchen Sie den Photovoltaik-Infoabend und erhalten Sie wichtige Informationen zu den Themen Photovoltaik, Stromeffizienz, zu den aktuellen Förderungen, uvm.
Fast jedes Haus ist für eine PV-Anlage geeignet
Sowohl bestehende als auch neu errichtete Häuser eignen sich für die Nutzung von Photovoltaik. Je nach Tagesablauf und Stromverbrauch eignen sich Dachflächen von Ost- über Süd- bis Westausrichtung. Es können auch mehrere Dachflächen genutzt werden oder etwaige Nebengebäude. Die PV-Anlage kann nicht nur auf dem Dach, sondern auch im Dach installiert werden oder auf der Fassade, als Balkon-/Terrassen-Geländer usw.
Programmpunkte des Infoabends:
Referent: Ing. Roland Riemer (Energieberatung NÖ)
Achtung: Am 9.3.2023 findet ein weiterer Vortrag speziell für Landwirte statt, bei dem die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen landwirtschaftlicher Gebäude behandelt wird. Eine separate Einladung erfolgt zeitgerecht!
Aufgrund der aktuellen Lage der Geflügelpest ("Vogelgrippe") in den Wildvogelbeständen in ganz Europa wurde als Vorsichtsmaßnahme das gesamte Bundesgebiet Österreichs als Gebiet mit erhöhtem Risiko festgelegt.
In der Stadtgemeinde Horn gelangt eine Stelle im Verwaltungsdienst zur Ausschreibung.
Der Entwurf des Voranschlages 2026 liegt zur Einsichtnahme in der Zeit von 13.11. bis 27.11.2025 während der Amtsstunden am Gemeindeamt auf.
DI von 8 bis 12 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at
