GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Mutterberatung Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Bei der Generalversammlung am 26. Februar 2016 blickten die Tennis- und Geselligkeitsvereins (TGA) Mitglieder auf viele Jahre Bestehen an Sport und vieler erinnerungswürdiger Zusammenkünfte unter der Führung von DI Franz Amon zurück. Diverse Erneuerungsarbeiten wurden am Zaun des Tennisplatzes vorgenommen, damit die Mitglieder auch zukünftig Freude am Tennisspielen haben. Mit dem, bei der Generalversammlung, neu besetzten Vorstand brechen für den TGA viele neue Jahre an, die durch einige Erneuerungen und Modernisierungen für alle Mitglieder einige Highlights bereithalten werden. Unter anderem wurden Dankesurkunden, für die langjährige Betreuung und Verwaltung, an die bisherigen Vorstandsmitglieder überreicht. Mit einer Periode von 20 Jahren wurde unserem Herrn DI Franz Amon ein goldener Tennisschläger überreicht. Gestartet wird mit der diesjährigen Eröffnungsfeier voraussichtlich gegen Ende April, Einladungen dazu folgen. Die neuen Funktionäre wurden wie folgt gewählt: Theresa Leuthner (Obfrau), Mario Schindl (Obfrau-Stellvertreter), Sabine Jäger (Schriftführerin), Martin Gnauer (Schriftführerin-Stellvertreter), Gottfried Markl (Kassier), Herbert Ponholzer (Kassier-Stellvertreter), Elisabeth Feiertag (weiteres Vorstandmitglied), Martin Winkler (weiteres Vorstandsmitglied). In ihrer bisherigen Funktion, als Rechnungsprüfer, sind dem Vorstand Andreas Boigenfürst und Wolfgang Hollerer erhalten geblieben. Die „weiteren Vorstandsmitglieder“ erweitern den bisherigen Vorstand und dienen als Unterstützung bei Festivitäten, um das Leib und Wohl unserer Gäste sicher zu stellen. Der neue Vorstand geht mit viel Motivation in das neue Vereinsjahr, wird sich um attraktive Angebote bemühen und lädt alle Interessierten zum Mitmachen, Mitspielen und zum Beitritt zum TGA ein. Seit der Neuauflage des Vorstandes wurde eine Facebook Seite gegründet, bei der die Mitglieder jeder Zeit am aktuellsten Stand der diversen Veranstaltungen, egal ob kurz oder langfristig geplant, informiert sind und somit am Laufenden gehalten werden. Ein bei der Generalversammlung angepriesener Online-Kalender, zur Vereinfachung der Spieleinteilung der Mitglieder ist in Arbeit und wird unter anderem, praktisch, über die Facebook Seite erreichbar sein. In diesem werden natürlich auch alle geplanten Festivitäten eingetragen, um keine davon versäumen zu müssen. Im Bild, der neu gewählte Vorstand und die Rechnungsprüfer (von links): Wolfgang Hollerer, Elisabeth Feiertag, Gottfried Markl, Theresa Leuthner, Herbert Ponholzer, Mario Schindl, Martin Winkler, Sabine Jäger, Andreas Boigenfürst, Martin Gnauer. Über zahlreiche Besuche bestehender, sowie neuer Mitglieder freut sich euer neuer Vorstand des TGA
DI von 8 bis 12 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at