GEMEINDE
Aufgaben der Gemeinde Gemeindeamt Gemeinderat Budget Gesundheit Volksschule Kindergarten Kulturhaus Manhartsberg Region ManhartsbergSERVICE
Schnupperticket Formulare Wasserzählerstand Online Bauen & Wohnen Gemeindezeitungen Direktvermarkter Tourismus Energie & Umwelt Verkehr & Mobilität Mutterberatung Wichtige LinksNEUES
GEMEINDE
SERVICE
LAND & LEUTE
Auch dieses Jahr war das „Kunterbunte Faschingsfest“ der Singgemeinschaft Kühnring im Sport- und Veranstaltungszentrum ein voller Erfolg. Mit prachtvollen Gewändern und Masken zogen die Damen und Herren entsprechend dem Karneval in Venedig ein und eröffneten mit majestätischen Bewegungen den „Maskenball“. „Das alte Ehepaar“ war dieses Mal beim Arzt, wo er die Anwendung eines Medikamentes mehrmals erklärt bekommen musste. Ebenso im Wartezimmer eines Arztes erfuhr man von der diskreten Sprechstundenhilfe, welcher Patient Läuse, ein Arschfarunkel oder ärgeres hatte. Das herabgekommene Gasthaus wurde von der Frau Inspektor besucht, aber nach einigen Kostproben Schnaps als tolles Restaurant bewertet. Live gesungen wurde von Sarah Barth – Simone - und Lisa Schmöger – Nena. Beide Sängerinnen wurden für ihre tolle stimmliche Leistung von Zuschauern mit Blumen und tosendem Applaus gewürdigt. Ebenso sangen Albano und Romina Power, welche sich auf Italienisch mit dem Publikum unterhielten und so für Lacher sorgten. Überrascht wurden die Zuschauer auch vom Symphonieorchester, welches jedoch mit Luftpumpen quietschte. Die zwei alten Tratschweiber kamen verspätet, nahmen Bürgermeister und sich selbst auf die Schaufel und sorgten für Bewegung der Lachmuskeln. Auch der schrille besondere Lacher von Helga steckte das Publikum an. Nicht zum Lachen war dabei ihrem Buschauffeur und dem zweiten Fahrgast – eine feine Dame, welche sich ungewollt aber höflicherweise mit Helga unterhielt. Bei Altbayrisch verhalfen die Eltern ihrem Sohnemann zu „ana Oiden“, wenn es auch der jungen Auserwählten zu schnell ging. Aus Südtirol kam Luis mit seinem neuen Smartphone und demonstrierte an einer Zuschauerin wie er küssen kann. Zum Mitsingen kam „Der kleine Bauer“, welcher nach Höhen und Tiefen seine Liebe fand, sowie die Randfichten mit „Lebt denn der alte Holzmichl no“, welcher dann von der kleinen Fliege sekkiert wurde. Schaurig wurde es bei der „Rocky Horror Picture Show“ der Jugendlichen. Mit „Bonnie M“ in ihrer Farbenpracht war die Stimmung am Höhepunkt und im Namen der großen Schar der Mitwirkenden bedankte sich Obfrau Theresia Fraßl bei Moderator Jolly Lang, Trixi Schmöger für die Zusammenstellung des Programms, Anni Schoppik für die Reservierungen. Die Begeisterung der Mitwirkenden, welche über sich hinauswuchsen, sprang auf die Zuschauer über. Es war wieder ein sehr tolles, lustiges Faschingswochenende.
DI von 8 bis 12 Uhr
DO von 8 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
T 02984 2653, F 02984 2653-15
gemeinde@burgschleinitz-kuehnring.at