30 Jahre Seniorenbund

Der Seniorenbund Burgschleinitz-Kühnring feierte sein 30-jähriges Bestehen.
Zahlreiche Ehrengäste und viele Senioren konnte Obmann Alois Ecker bei der 30-Jahrfeier des Seniorenbundes Burgschleinitz-Kühnring am 15. Juni begrüßen. Begonnen wurde mit einer Festmesse, zelebriert von Stadtpfarrer Mag. Josef Schachinger.
Die Feierlichkeit fand im Kulturhaus Manhartsberg statt, zu dem der Landesobmann des NÖ Seniorenbundes, Präsident des NÖ Landtages a.D., Herbert Nowohradsky feststellte, dass man hier sieht, was in der Gemeinde geleistet wird. Er war 35 Jahre Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde und weiß auch die Wichtigkeit des Seniorenbundes zu schätzen. „Hier wird sehr viel Arbeit geleistet und die Senioren sind eine große Gruppe in der Gesellschaft.“
Die Spitze der Ehrengäste machte einen Kurzbesuch beim Gründungsobmann Altbgm. ÖKR Franz Amon in Matzelsdorf, der leider auf Grund seines hohen Alters (er wird am 16. Juli 97 Jahre) und Gehproblemen an der Feierlichkeit nicht teilnehmen konnte.
Für eine Fotoausstellung sorgte Ehrenobmann, Altbgm. ÖKR Leopold Trauner und für den wundervollen Blumenschmuck war die Stellvertreterin Paula Fuchs verantwortlich.
Musikalisch wurde das Fest von der Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring, unter der Leitung von Herrn Kapellmeister DI Andreas Amon, umrahmt.
Ein Dank allen Helfern die bei der Organisation des Festes geholfen haben!
